Heilpflanzen – Exkursionen im Wallis
mit Bruno Vonarburg
- verlängertes Wochenende: vom 27. bis 29. Juni 2025
- verlängertes Wochenende: vom 4. bis 6. Juli 2025

nach folgendem Programm:
Besammlung: Freitag 27. Juni (oder 4. Juli): 10’00 h am Bahnhof Ausserberg (ob Visp) mit Willkommens-Apéro
anschliessend: Wanderung an der Lötschberg-Südrampe zum Rietgarten; danach Abstieg zum Winzerdorf St. German und zur Burgkirche von Raron mit Besuch des Rainer Maria Rilke-Grabes; nach der Durchquerung des Dorfes Raron: Besteigung der Seilbahn nach Unterbäch mit Bezug des Zimmers im Hotel Walliserhof. (wer mit dem Auto nach Ausserberg angereist ist, wird von Raron per Taxi zum Parkplatz beim Bahnhof Ausserberg zurückgeführt, wo man direkt nach Unterbäch zum Hotel Walliserhof fahren kann.)
Samstag 28. Juni (oder 5. Juli): nach dem Morgenessen: Fahrt mit dem Sessellift von Unterbäch zur Brandalp (1595 m); danach Abstieg an den Heiligen Wassern entlang und durch die Naturwiesen nach Eischoll (1219 m); anschliessend über die Hängebrücke oder die Hauptstrasse zurück Unterbäch zum Walliserhof.
Sonntag 29. Juni (oder 6. Juli): nach dem Morgenessen Fahrt über Bürchen zur Moosalp (2048 m), wo in der Bergwiese Tausende von Arnika blühen (siehe obiges Bild). Nach Anleitung können alle Teilehmer-Innen mit ausgehändigtem Porzellanmörser eine eigene Arnika-Trifloris-Essenz herstellen. Anschliessend: 2-stündige Rundwanderung über Niwwu (1883 m) zurück zur Moosalp, wo ca. um 16 Uhr die Rückreise mit dem Postauto nach Visp oder per eigenem Auto angetreten werden kann.
Bei den drei gut begehbaren Wanderungen von 2 bis 4 Stunden an den hl. Wassern entlang und über die wildblumenreichen, ungedüngten Naturwiesen können bis zu 100 Heilpflanzen am natürlichen Standort bewundert werden. Ihr Einsatz als Trifloris-Essenzen wird nebst vielen Geschichten und botanischen Besonderheiten ausführlich besprochen. Ein einzigartiges Vergnügen!
Kurskosten:
Doppelzimmer: Fr. 675.- pro Person
Einzelzimmer Fr. 725.-
im Preis sind inbegriffen: 2 Übernachtungen, Zimmer mit Dusche, 2 Frühstück. 2 Abendessen (4 Gänge) auch vegetarisch möglich Apéro, Kurskosten, Bergbahnen nach Unterbäch und Brandalp, Fahrt zur Moosalp und Kurtaxe, Parkplatz, W-Lan und Wellnessangebot im Walliserhof
Empfehlungen: gutes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Proviant als Mittagsbrot mitnehmen
(die botanischen Exkursionen werden bei jeder Witterung durchgeführt)
Anmeldung:
Bruno Vonarburg
Bachers 48
9058 Brülisau AI
bruno@bvonarburg.ch
078 709 39 54